Zecken sind nicht nur lästig, sie übertragen auch Krankheiten. Je nach Infektion oder Verlauf, kann es gefährlich werden.
Zu viel des Guten - das süße Leben lässt unsere Leber leiden.
Diagnostik einmal anders - eine kleine Kamera sendet ihren "Reisebericht" vom Weg durch den Verdauungstrakt.
Mikronährstoffe sind wichtig zur Erhaltung unserer Vitalität und Attraktivität - Silizium gehört dazu
Ab Mitte des Jahres wird vom Papier-Rezept auf das E-Rezept umgestellt. Die digitale Variante soll Zeit sparen und vieles einfacher machen.
Bindehautentzündung ist sehr häufig und kommt in verschiedenen Formen vor. Einige Varianten sind sehr ansteckend. Die genaue Diagnose kann nur der Arzt stellen.
Im Frühjahr könnte man wieder mehr unternehmen, wenn da nicht die Frühjahrsmüdigkeit wäre. Wahrscheinlich braucht der Körper einfach etwas Zeit, um sich umzustellen.
Wetterfühligkeit ist unangenehm. Mit ein paar einfachen Verhaltensweisen kann man die Beschwerden jedoch lindern.
Fasten nach der Fasnacht: Wir stellen drei bekannte Methoden zum Fasten vor.
Es gibt Merkmale, die bei der Unterscheidung zwischen Heuschnupfen und Erkältung helfen.
Im Frühling beginnt die Erdbeersaison. Die Früchte schmecken nicht nur gut, sondern sind auch sehr gesund.
Mit den Pollenflug-Propheten sind wir den Allergenen immer eine Nasenlänge voraus.
Koffeinhaltige Getränke, Milch, Grapefruitsaft und Alkohol können die Wirkung verschiedener Medikamente stark beeinflussen.
Kurkuma ist in erster Linie als Gewürz bekannt. Dem enthaltenen Kurkumin werden aber noch viele weitere Eigenschaften zugesprochen.
Überwiegend Kraftsportler schätzen die schnellere Energiebereitstellung durch die Einnahme von Kreatin.
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, nicht nur für das ungeborene Kind, sondern auch für die Mutter. Der Körper verdient jetzt besondere Aufmerksamkeit, vor allem die Haut.
Manchmal muss man etwas ändern, damit sich etwas ändert.
Ausreichend Schlaf ist wichtig. Will es damit nicht richtig klappen, kann Passionsblume helfen.