hier klicken
Juckreiz und empfindliche Haut können das tägliche Leben zur Qual machen. Ob durch Neurodermitis, Allergien, häufiges Duschen oder hormonelle Veränderungen - Juckreiz kann vielfältige Ursachen haben.
Neurodermitis ist nicht lebensbedrohlich oder ansteckend. Aber der Juckreiz kann so stark sein, dass er den Schlaf, die sexuelle Funktion und die Lebensqualität beeinträchtigt.
Diclofenac wird bei leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Es ist in zahlreichen Medikamenten enthalten und gilt allgemein als gut verträglich.
Paracetamol ist ein weit verbreiteter Wirkstoff gegen Schmerzen und Fieber und wurde im Jahr 1953 in den USA erstmals auf den Markt gebracht.
Bei Hitze braucht der Körper mehr Flüssigkeit. Genauso wichtig wie genug zu trinken ist es, richtig zu trinken.
Wenn Sie losen oder wässrigen Stuhlgang haben, spricht man von Durchfall. Dies ist eine sehr häufige Erkrankung, die sich in der Regel von selbst löst. Hier erfahren Sie mehr.
Kalorienarme Snacks sind im Sommer ideal, um unseren Körper bei heißen Temperaturen nicht zu überlasten. Außerdem können Heißhungerattacken so besser vermieden werden.
Der Darm ist ein Motor für die Gesundheit unseres gesamten Körpers. Wenn der Stuhlgang schwierig oder unregelmäßig ist, kann dies zu Unbehagen, Blähungen und allgemeinem Unwohlsein führen.
In unserer modernen Arbeitswelt sind wir ständig gefordert, leistungsfähig zu sein und den Spagat zwischen Job, Familie und persönlichem Leben zu meistern. Doch wie erkennt man, ob man dauerhaft überlastet ist?
Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Arten von Pflaster, die für unterschiedliche kleine Verletzungen verwendet werden können. Auch im Medizinschrank und in der Reiseapotheke sollten diese immer griffbereit sein.
Die Art und Weise, wie wir Intimhygiene praktizieren, hat einen großen Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit. Genau aus diesem Grund stellen wir Ihnen einige bewährte Tipps für die Intimhygiene vor.
Im hektischen Alltag sind wir oft auf den Beinen, sei es bei der Arbeit, beim Einkaufen oder in unserer Freizeit. Doch was, wenn plötzlich jeder Schritt zur Qual wird? Dahinter könnte ein Fersensporn stecken.