LEFAX extra Kautabletten, 50 Stück
von Bayer Vital GmbHLEFAX extra Kautabletten, 50 Stück
von Bayer Vital GmbH- PZN02563836
- Grundpreis0,32 € / 1 Stück
- DarreichungKautabletten
15,97 €
0,32 € / 1 Stück
Preisangaben inkl. MwSt.
Weitere Informationen anzeigen
- Packungsgröße
Weitere Informationen
Anwendungshinweise
- Nehmen Sie das Arzneimittel zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Kautabletten gut zerkaut werden.
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Jugendliche und Erwachsene:
- Einzeldosis: 1-2 Kautabletten
- Tagesgesamtdosis: 3-8 Kautabletten
- Jugendliche und Erwachsene:
- Für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren steht eine Kautablette mit 42 mg Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
- Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung.
- Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3- bis 4mal täglich 1 Kautablette am Tag vor der Untersuchung und 1 Kautablette am Morgen des Untersuchungstages.
- Dauer der Anwendung
- Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden.
- Sie können das Arzneimittel, falls erforderlich, auch über längere Zeit einnehmen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Was ist zu tun, wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten?
- Vergiftungen durch das Arzneimittel sind bisher nicht bekannt. Der Wirkstoff Simeticon wird nicht in die Blutbahn aufgenommen. Auch große Mengen werden problemlos vertragen.
- Was ist zu tun, wenn Sie die Einnahme vergessen haben?
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Was sind mögliche Auswirkungen, wenn Sie die Behandlung mit abbrechen?
- Bei Abbruch der Therapie können die Beschwerden wieder auftreten.
Indikation
- Das Arzneimittel ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel.
- Es wird angewendet:
- Zur symptomatischen Behandlung von
- gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus), z.B. Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen
- funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes (funktionelle Dyspepsie) wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz.
- Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).
- Zur symptomatischen Behandlung von
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Simeticon oder einem anderen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Nebenwirkungen
- Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung des Arzneimittels sind bisher nicht bekannt geworden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bei sich bemerken.
Warnhinweise
- Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
bei Schwangerschaft
- Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Wechselwirkungen
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Wirkstoff(e)
Dimeticon
Simeticon
Simeticon
Hilfsstoff(e)
Hyetellose
Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
Saccharose
Kümmelöl
Glucose
Cellulose, mikrokristallin
Pfefferminzöl
Kohlenhydrate
Bitterfenchelöl
Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
Saccharose
Kümmelöl
Glucose
Cellulose, mikrokristallin
Pfefferminzöl
Kohlenhydrate
Bitterfenchelöl
Haben Sie eine Frage zum Artikel?
Sie haben hier die Möglichkeit anonym eine Frage zum Artikel zu stellen.