hier klicken
Gelenkschmerzen sind weit verbreitet und können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Entscheidend ist eine rasche Behandlung, da die Heilungschancen in einem frühen Stadium deutlich besser sind.
Muskelprobleme sind ein weitverbreitetes Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Von alltäglichen Verspannungen bis zu schmerzhaften Muskelzerrungen – Muskelprobleme treten in verschiedenen Formen auf.
Über Inkontinenz spricht man nicht gerne. Die belastenden Beschwerden sind aber oft behandelbar, der Gang zum Arzt ist deswegen sinnvoll.
Was ist wirklich dran an Diät-Shakes? Sind sie wirklich gesund und was sollte bei der Zubereitung und Einnahme beachtet werden?
Durchfall ist ein Problem, das plötzlich auftreten oder chronisch sein kann. Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie gute Gewohnheiten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Sauberkeit praktizieren.
Mit dem Einzug des Winters beginnt die Hochsaison für Erkältungen, die uns mit ihren typischen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit begleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Erkältungszeit wappnen.
Herbst und Winter sind auch Erkältungszeit. Häufig lassen sich die Symptome schon mit einfachen Mitteln lindern.
Techniken zur Entspannung können Stresssymptome lindern und Ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen. Entdecken Sie Entspannungstechniken, die Sie selbst anwenden können.
Sodbrennen ist glücklicherweise meistens harmlos. Wenn es regelmäßig auftritt, kann aber auch eine Erkrankung dahinterstecken.
Ob beim Kochen, Handwerken oder einfach nur im Haushalt unterwegs – Verletzungen wie Schnitt-, Stich-, Schürf- oder Platzwunden sind schnell passiert. Erfahren Sie hier, wie Sie kleine Wunden versorgen.
Es wird viel über den Übergang zu einer "nachhaltigen Zukunft" geredet. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit für den Normalbürger und wie können Sie sie in Ihren Alltag integrieren?
Schwierigkeiten beim Schlafen können den Alltag beeinträchtigen. Schon einfache Maßnahmen können oft viel bewirken.