NEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei, 24 Stück, Lutschtabletten
von Mcm Klosterfrau Vertr. GmbHNEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei, 24 Stück, Lutschtabletten
von Mcm Klosterfrau Vertr. GmbH- PZN00826616
- Grundpreis0,44 € / 1 Stück
- DarreichungLutschtabletten
10,50 €
0,44 € / 1 Stück
Preisangaben inkl. MwSt.
Weitere Informationen anzeigen
- Packungsgröße
Weitere Informationen
Anwendungshinweise
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2 - 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden).
Dosierung
- Wenden Sie das Arzneimittel genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2 - 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden).
- Dauer der Anwendung
- Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 - 4 Tage angewendet werden.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen ahben
- Sollten Sie eine Anwendung vergessen haben, nehmen Sie bitte nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Anwendung in der angegebenen Weise fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Indikation
- Das Arzneimittel ist ein Hals- und Rachentherapeutikum.
- Anwendungsgebiet:
- Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
- Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol oder einem der sonstigen Bestandteile sind,
- von Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Levomenthol).
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
- Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
- Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
- Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
- Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, Schleimhautreizungen und Magenbeschwerden auftreten.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise
- Kinder
- Bei der Anwendung an Kindern ist zu beachten, dass diese die Fähigkeit zu kontrolliertem Lutschen erworben haben müssen.
- Hinweis
- Bei Fieber, bakterieller Halsentzündung und/oder Verschlechterung des Allgemeinzustandes ist sofort ärztlicher Rat einzuholen, da gegebenfalls eine systemische Antibiotikagabe erforderlich ist.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
bei Schwangerschaft
- Es liegen keine Daten über die Verträglichkeit des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
- Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wechselwirkungen
- Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln
- Wechselwirkungen sind keine bekannt.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Wirkstoff(e)
Amylmetacresol
Levomenthol
2,4-Dichlorbenzylalkohol
Levomenthol
2,4-Dichlorbenzylalkohol
Hilfsstoff(e)
Isomalt
Weinsäure
Isomalt 2-Wasser
Pfefferminzöl
Sternanisöl
Cochenillerot A
Weinsäure
Isomalt 2-Wasser
Pfefferminzöl
Sternanisöl
Cochenillerot A
Haben Sie eine Frage zum Artikel?
Sie haben hier die Möglichkeit anonym eine Frage zum Artikel zu stellen.